
Alles neu! Einfacher. Leichter. Recycelt.
Glas war schön – aber rPET ist noch besser für euch und die Umwelt! Unsere neue Flasche aus 100 % recyceltem rPET ist nicht nur deutlich leichter und bruchsicher, sondern auch super praktisch: Dank Einwegpfand könnt ihr sie überall ganz einfach zurückgeben. Und das mit gutem Gewissen – denn sie besteht zu 100 % aus recyceltem Material. Wir haben auf euer Feedback gehört und freuen uns riesig über diesen gemeinsamen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.
Mehr zu den Hintergründen und vielen Vorteilen im Video mit unserem Gründer Max.

Cheers zur neuen rPET Flasche!
Unsere neue Flasche bringt einige echte Vorteile mit sich: mehr Inhalt, weniger Gewicht und einfacher zurückzugeben. Gemeinsam mit euch haben wir den Wechsel gut durchdacht – hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
Mehr drin, gleicher Preis: Unsere rPET-Flaschen enthalten jetzt 400 ml statt 330 ml – das sind 21 % mehr Kombucha zum gleichen Preis.
Einwegpfand-System: Unsere rPET-Flaschen kannst du überall zurückgeben, wo Pfandflaschen angenommen werden. Das macht es einfach, bequem und effizient.
Leicht & effizient: Die neue Flasche ist 90% leichter als Glas. Dadurch verbrauchen Transport und Logistik weniger CO₂ – ein Gewinn für dich und für die Umwelt.

Warum wir auf rPET umsteigen:
Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir haben diskutiert, recherchiert – und vor allem: euch gefragt. In unserer großen Kundenumfrage habt ihr klar gemacht, dass die Rückgabe der Glasflaschen oft umständlich war. Mit der neuen rPET-Flasche ändern wir das: Sie trägt Einwegpfand und kann überall dort zurückgegeben werden, wo Pfandflaschen angenommen werden – einfach, flexibel, alltagstauglich.
rPET steht für 100 % recyceltes PET – also Plastik, das bereits im Umlauf war. Unsere Flaschen sind leichter, bruchsicher, platzsparend und vollständig recycelbar – ein wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Auch das Thema Mikroplastik haben wir ernst genommen. Studien zeigen: Mehrwegflaschen aus Glas enthalten häufig mehr Mikroplastik als Einwegflaschen aus rPET – durch Abrieb beim Reinigen und Wiederbefüllen. Unsere Flaschen werden nur einmal genutzt und dann recycelt – das kann Mikroplastik reduzieren.
Wir wissen: Der Wechsel ist groß. Aber wir sind überzeugt, dass er richtig ist – für dich, für uns und für das große Ganze.


Neue Flasche, gleicher Kombucha
Das Wichtigste: Unser Kombucha bleibt genau so hochwertig und natürlich, wie du ihn kennst. Wir machen keinerlei Kompromisse. Jede Flasche enthält weiterhin echten Raw Kombucha – unpasteurisiert, voller aktiver Kulturen und mit genau dem Premium-Geschmack, den du gewohnt bist.